- wuseln
- wimmeln
* * *
wu|seln 〈V. intr.; ist; süddt., mdt.〉 sich eilig bewegen, geschäftig hin u. her eilen* * *
wu|seln <sw. V.> [laut- u. bewegungsnachahmend] (landsch.):a) <ist> sich schnell, unruhig u. flink hin u. her bewegen:Tausende von Reisenden wuseln durch den Bahnhof;b) <hat> sich wuselnd betätigen:er hat im Keller gewuselt.* * *
wu|seln <sw. V.> [laut- u. bewegungsnachahmend] (landsch.): a) sich schnell, unruhig u. flink hin u. her bewegen <ist>: über den Gang, um die Ecke w.; 4 000 Mitarbeiter wuseln durch das Münchner Klinikum Großhadern, Deutschlands renommierteste Klinik (Spiegel 37, 1993, 58); b) sich wuselnd betätigen <hat>: er hat im Keller gewuselt; auf dem Platz der Hallen etwa, wo in den Gerüchen abends noch der Tag fortlebte, ... als wuselten da noch im Gedränge die Händler (Süskind, Parfum 45); Erfunden hat die Metapher der belesene König, und der im Hintergrund wuselnde Stratege Fischer variiert sie nach Bedarf (Spiegel 42, 1993, 81).
Universal-Lexikon. 2012.